Aus statistischen Zwecken und zur Optimierung der Website werden in anonymisierter Form Daten über die Besucher dieser Website gespeichert.
Diese Daten umfassen u. A. die Besuchszeit, die gekürzte (anonymisierte) IP-Adresse, die Auflösung, der verwendete Browser, das verwendete Betriebssystem und die Herkunftsseite.
Die ermittelten Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Die Besucherdaten werden auf diesem Webserver ermittelt und gespeichert.
Zur Ermittlung der Besuchsdauer, Erkennung wiederkehrender Besucher und Vermeidung von Mehrfachzählungen wird ein Cookie, der den Browser eindeutig identifiziert, gesetzt. Ein Cookie ist eine Zeichenkette, die von Ihrem Browser bei jedem Aufruf übertragen wird. Viele Webseiten benötigen Cookies um vollständig genutzt werden zu können.
In den Einstellungen moderner Browser kann eingestellt werden, dass der Benutzer nicht identifiziert werden möchte (Do-not-Track). Dieser Wunsch wird bei einem Seitenaufruf als Nachricht an die aufgerufene Website übermittelt.
Microsofts Internet Explorer übermittelt ab Version 10 diese Nachricht als Voreinstellung, ohne den Benutzer explizit danach zu fragen. Außerdem gibt es Add-ons, wie z. B. NoScript, die ebenfalls ohne den Benutzer zu fragen und ohne dafür eine Option im Menü anzubieten, ebenfalls diese Nachricht übermitteln.
In beiden Beispielfällen ist es nicht möglich zu bestimmen, ob die gesendete Nachricht dem Wunsch des Anwenders entspricht. Do-not-Track-Nachrichten können daher zur Zeit leider nicht berücksichtigt werden.